…zuerst vertraute Heimat…
Frühling Schweiz 141
…kurzum haben wir uns entschlossen in die vertraute Heimat zurückzufliegen…um uns dort mittels super Infrastruktur neu vorzubereiten, neu zu planen und uns neu zu orientieren…
Wir haben es total genossen uns frei in einer total sauberen & gemütlichen Umgebung zu bewegen und wieder feines, gesundes Essen zu geniessen…und natürlich selber zu Kochen…
Smiley
…und das frische, satte Grün des Frühlings ist einfach der Hammer! Wir saugen die Farben und Düfte richtig in uns ein und tanken uns voll damit…
…..mein über alles geliebter Löwenzahn…
Am liebsten hätten wir uns bei all unseren lieben Familienangehörigen und Freunden gemeldet und getroffen, aber dafür fehlte leider die Zeit. Schliesslich wollten wir meiner Familie und Mona, welche uns liebenswürdigerweise solange aufgenommen haben (Vielen, vielen herzlichen Dank nochmals für ALLES!!!), nicht zulange die Gastfreundschaft ausnutzen…
…das Wiedersehen war sehr, sehr schön und haben wir riesig genossen…wäre da nicht schon wieder das Abschiednehmen…aber immerhin fällt es mir beim 2. Anlauf doch wesentlich einfacher…
Zuhause war uns relativ schnell klar, dass wir grosses Verlangen nach Natur und Ruhe haben. So war es für uns naheliegend, dass die Entscheidung für Kanada und Amerika ausgefallen ist, zumal es im Moment die perfekte Jahreszeit dafür ist …
Smiley
… es ist sehr erleichternd, wenn man sich mal entschieden hat….
Gewappnet mit einem neuen,biometrischen Reisepass und einer neuen, leichten und kompakten Kamera, starten wir wieder…
14. Mai 2012, Flug nach Vancouver, Canada….über Grönland…
Welcome to Canada Smiley
DSCN0367
Mit Air Berlin sind wir via Düsseldorf morgens früh gestartet. Für den Transit in Deutschland blieb uns nur gerade knapp eine Stunde Zeit und beim Boarding haben sie noch etwas “schwierig” getan. Zuerst wollten sie uns nicht fliegen lassen, weil wir kein Retourticket hatten. Doch für diesen Fall hatten wir uns bereits im Vorfeld ein Flugticket Cancun-Havanna besorgt…jedoch erst auf den Februar 2013 datiert…da waren sie nicht soooooooooooooo glücklich darüber, haben uns aber schliesslich dann doch mitgenommen…
Wir sind gut in Vancouver angekommen und der Flug über das Eismeer war gigantisch!
Die Immigration machte zur unserer Freude absolut keine Probleme SmileyEr fragte uns, wie lange wir bleiben wollen und gab uns eine Aufenthaltserlaubnis für 6 Monate, mit der Option zu verlängern, wenn wir mehr Zeit benötigen… Zudem gab er uns den Tipp, bei der Einreise in Amerika nicht zu erwähnen, dass wir danach nach Kuba weiterreisen wollen…die 2 haben ja das Heu nicht auf der gleichen Bühne…
Über eine Internetplattform haben wir bei einer Asiatin ein Privatzimmer gebucht. Unsere Unterkunft befindet sich in Richmond, einem Aussenquatier von Vancouver, mit dem Skytrain sind es nur ca. 15 Min. in den Downtown. Also perfekt gelegen… In einem Hochhaus, im 12. Stockwerk…
Als wir unsere Umgebung erkunden wollten, waren wir irgendwie ein wenig irritiert: um uns herum leben fast ausschliesslich Chinesen…ca. 95%. Zuerst glaubten wir, wir hätten uns auf den falschen Kontinent verirrt. Mit dem Bus oder Zug wäre das ja leicht möglich, aber mit dem Flugzeug?…aber anscheinend ist Richmond bekannt dafür, dass sich hier die meisten Chinesen niedergelassen haben. Es ist aber irgendwie schon speziell, dass hier mehr in chinesisch angeschrieben ist und mehr chinesisch gesprochen wird als englisch…oft entschuldigen sie sich sogar dafür, dass sie kaum bis kein englisch sprechen…speziell…ich möchte in keinem Land leben, wenn ich deren Sprache nicht verstehen, noch sprechen würde…
…immerhin können wir uns nun den Chinatown im Downtown sparen Zwinkerndes Smiley…….nein, Scherz beiseite, den schauen wir uns natürlich trotzdem an……ich finde es ja faszinierend & spannend….
DSCN0451
Vancouver ist eine tolle Stadt! Wir haben kaum eine so entspannte Gross-Stadt erlebt. Ruhig, angenehm, kaum hektisch, extrem grün, viele Bäume und Parks, freundliche Menschen…und das Wetter zeigt sich in der ersten Woche von seiner traumhaftesten Seite…Ich sag`s ja immer: wenn Englein reisen…. Zwinkerndes Smiley
Eigentlich sind wir ja noch immer müde, wollen uns erholen und schlafen…und sollten uns eigentlich erkundigen wegen einem eigenen fahrbaren Untersatz für die Weiterreise…zudem sind wir mit den Mails beantworten im Verzug und dem Blog erstellen sowieso…aber irgendwie ist das Wetter einfach zu schade dafür…Wir entscheiden deshalb, dass wir nochmals eine Woche hier verlängern, denn der Wetterbericht hat eine Regenperiode angekündigt, so haben wir genügend Zeit, das “Versäumte” nachzuholen…. Aber bis dahin geniessen wir es und laufen uns die Füsse platt…
DSCN0415
…ich lasse Bilder Bände sprechen.. Zwinkerndes Smiley
……super Aussicht vom Turm über die Stadt und den Hafen…Smiley
und abends eine tolle Stimmung…
Wir haben das “Aquarium” besucht . Klein aber fein…Darin zeigten sie auch eine Riesenkracke, welche hässlich und faszinierend zugleich war….sowie Belugawale und noch so Urzeitliche Tiere, welche eher an Seeungeheuer erinnern…Wenn ich wüsste, was sich alles so in unseren Meeren befindet, würde ich wahrscheinlich den Pool auch vorziehen…
Ich versuchte ein paar Fotos zu machen, aber mit der neuen Kamera sind mir leider nur die wenigsten gelungen…wir 2 müssen uns erst noch besser kennenlernen, mit all unseren Macken und Tücken…
Zwinkerndes Smiley
Über das Internet haben wir von der Schweiz aus einen Van Vermieter/Verkäufer ausfindig gemacht (ein Schweizer Ehepaar, dass bereits seit über 40 Jahren in Kanada lebt) und wir gucken uns sein Angebot auch mal an und machen eine kleine Spritztour. Für ein 20-jähriges Geschütz verlangen sie noch immer 4000 Can. Dollars. Mit Tax, Bettgestell und Campingausrüstung wären wir dann auf etwa 5000 Franken….Da wir aber beide von Autos, Motoren, Mechanik etc. absolut nichts verstehen und ausser das Fahrzeug lenken und tanken nicht viel mehr beherrschen, sind wir etwas unschlüssig…
So geht also die Suche weiter…und wir laufen Kilometer für Kilometer bis wir schliesslich fündig werden und uns endlich doch noch entscheiden können. Immer diese Entscheidungen treffen… Wir kaufen nun einen Doge Caravan, Baujahr 2005, für umgerechnet 5000 /5500 Franken…Hoffe, dass er uns nicht gleich im Regen stehen lässt… Nun müssen wir ihn noch etwas aufrüsten, damit wir dann auch darin schlafen können….Matratze, damit es etwas bequemer wird…Vorhänge, damit wir etwas ungestörter sind…und einen Grill und Gaskocher, damit wir für unser leibliches Wohl sorgen können…und natürlich noch eine Fischerrute, damit Patrick beschäftigt ist und wir auch was Feines zum Brutzeln haben…mit unseren Besorgungen die wir nächste Woche noch tätigen müssen, werden wir also vollumfänglich beschäftigt sein…
Smiley
DSCN0344DSCN0336
…Frühling bald ade…