Reisetagebuch Teil 18…unterwegs in Wyoming…Thermopolis, Wall Drug, Badlands, Ellsworth Air & Space Museum…
(geschrieben mit viiiiiiiiiiiiiel Verzug am 14. & 15. Sept.)
…die letzte Blogseite hochladen kostete mich 50 Minuten…geduldiges warten…
25. August 2012…Wir verlassen den wunderschönen Yellowstone Park und fahren in Richtung Cody. Einmal mehr passieren wir die Hinterbleibsel eines Waldes. Immer wieder sehen wir, was die mächtigen Waldbrände alles anrichten können! In diesen Fällen nützt auch meist die Feuerwehr nichts mehr!!!
Das Land wird merklich weiter, offener und karger…aber faszinierend!!! Zwischendurch herrliche Felsformationen, farbige Steine, gelbe Blumen und strohfarbige Grasbüschel, bieten immer wieder geniale Kontraste…nur ist leider das Licht nicht so perfekt…
Wir befinden uns nun wieder in einem “gut besuchten” Grizzlygebiet, verschiedene Schilder führen es uns vor Augen…Auf dem Campground also ja nichts rumliegen lassen, sonst droht Busse!
Die Nacht ist eisig und wir wärmen uns morgens mit einer dampfenden Nudelsuppe auf…gut tut es
26. August…In Thermopolis (weltgrössten Natur Hot Springs-Vorkommen…) erhoffen wir uns aufzuwärmen und uns zu baden. Den Umweg hätten wir uns gut sparen können, denn die gesamten Anlagen machten auf uns einen ziemlich versifften und verkommenen Eindruck…wir lassen es also lieber bleiben, als dass wir uns noch irgendwelche Käfer und Pilze auflesen…dafür werden wir mit einem genialen Sunset belohnt!
…ich weiss, ich weiss, hundert mal das Gleiche…aber sooooooooooo schön
Wieder einmal wissen wir nicht so genau, wo wir übernachten sollen, dürfen, können…Vor einem Motel sitzt ein Grosi und so frage ich sie mal so “scheu”, in welcher Seitengasse wir unser Fahrzeug parken dürfen, ohne dass wir vom Ordnungshüter gleich eine Busse kriegen…Die Nacht unter der Strassenlaterne ist zwar etwas hell, aber was soll’s …ein grösseres Problem war: wir schwitzten!!! Die Nacht war so heiss & kühlte kaum ab und in unserer Blechbüchse war natürlich nicht viel Wind…wir konnten ja schlecht alle Türen offen lassen…Das Wetter kann es uns schon nicht recht machen, immer sind wir am jammern!…zu kalt, zu nass, zu heiss…blablabla…
Unser Auto kauften wir ja bekanntlich in Canada, da es aber dort meist relativ erfrischend war, benötigten wir nie den Aircon. Nun wären wir also wirklich froh darum, nur, nun funktioniert er natürlich nicht! In einer Garage lassen wir unser Auto auf die Krankheit überprüfen und wie erwartet: die Reparatur würde uns schmerzliche 700 Dollar kosten! Ursache: ein Loch im Kühlsystem…Bei aller Liebe zu unserem Polarbär, aber da schwitzen wir doch lieber weiter!!!
27. August…Spearfish…Es ist wie verflixt! Keine 24 Stunden sind vergangen und nun leuchtet mitten unterwegs auf dem Highway, natürlich kurz vor dem Eindunkeln, die Leuchtanzeige des Motorensymbols auf dem Display auf…super…nicht gut…Wir fahren an den Strassenrand und nehmen mal das Büchlein mit den Bedienungsanleitungen aus dem Handschuhfach…Hm, es könnte vieles sein…aber vielleicht ist es ja auch nichts Schlimmes…so hoffen wir wenigstens, denn wie auch immer, wir müssen noch weiter fahren, denn neben dem Highway möchten wir nicht zwingend übernachten…Also fahren wir vorsichtig und mit einem schlechten Gefühl weiter. Wir übernachten auf dem Parkplatz von Walmart…gratis (schliesslich müssen wir für die kommende Reparatur sparen…), aber nicht so gemütlich…nebenan sind die grossen Trucks parkiert, welche meist über Nacht ihre Kühlung rattern lassen…Wir beneiden sie schon ein bisschen, denn in unserem Auto fühlen wir uns wie in einem Schwitzkasten…
Es ist heiss, extrem heiss, zuuuuuuuuuuuuuu heiss!!!…Mitte 40 Grad!!! Wir schwitzen was das Zeug hält….Da unser Auto bestens versorgt ist mit genügend Öl und Kühlwasser, verschieben wir das Checken auf später…denn wir wollen früh los (bevor es noch heisser wird), ab zu den Badlands und dann auf schnellstem Weg in kühlere Gebiete…
Wir sind in South Dakota…
Schon mehrere hundert Kilometer weit entfernt macht Wall Drug mit witzigen Plakaten auf sich aufmerksam…und mit grossem Erfolg muss man dazu sagen!!! Er wirbt mit Kaffee für nur 5 Cent und gratis Eiswasser…Für Kaffee ist es uns eigentlich definitiv zu heiss, aber die Neugier ist dann doch grösser und wir machen einen Stopp. Wall Drug hat eine lange Historie. In den 30iger Jahren wurde dieses damalige bescheidene Unternehmen gegründet und warb damals schon mit gratis Eiswasser und Kaffee für 5 Cent, um die Leute anzulocken. Natürlich in der Hoffnung, dass sie dafür noch etwas anderes Konsumierten oder Einkauften. Mittlerweilen ist Wall Drug ein riesiges, florierendes Unternehmen und im kleinen Town sicherlich einer der finanzkräftigsten und grössten Arbeitgeber. Der Besitzer ist so innovativ und dort etwas zu essen, einzukaufen oder nur rumstöbern ist ein “Muss”, es ist ein Erlebnis…Eine Mischung aus Restaurant, Jahrmarkt, Museum, Halligalli, Erlebnispark…schwierig zu beschreiben…und das Allerbeste: AIRCON!!!
Die Badlands…bereits in Canada besuchten wir die Badlands in Alberta und weil wir so begeistert waren von den gewaltigen Sandsteinformationen mussten wir unbedingt (Rekordhitze hin oder her!!!) hier her kommen Einmal mehr waren wir begeistert und der riesige Umweg enttäuschte uns nicht! Wir benötigten einige Stunden durch die Badlands zu fahren und einige “mini-Trails” zu machen. Patrick war smart: er machte die ersten zwei Trails mit, dann blieb er im Auto = einziger Schatten weit und breit! Obwohl es so heiss war, wollte ich natürlich keinen Aussichtspunkt verpassen und einige Fotos machen (die ich dann im Kühlen und Schatten geniessen wollte
). Beim letzten war es dann aber auch definitiv zu viel für meinen Kreislauf: es war mir nur noch speiübel…
…sorry…ich weiss, ich weiss, es sind viiiiiiiiiiiiiel zu viele Fotos!!! …aber ich kann euch trösten, es waren mal noch viiiiiiiiiiiel mehr
Im Moment fehlt mir einfach die Zeit und Lust zum noch mehr aussortieren und zum anderen, kann ich zur Sicherheit so die Fotos im Blog sichern…Bin euch also absolut nicht böse, wenn ihr euch nicht mit dem gesamten Repertoire der Fotos langweilt
Der Tag ist noch lange nicht zu Ende …danach statten wir dem Ellsworth Air & Space Museum einen Besuch ab. Hier werden ausgemusterte Militärflugzeuge und Raketen ausgestellt. Als 0815 Tourist machen wir natürlich eine Tour mit…immerhin ist der kleine Bus ein klein wenig klimatisiert, wenn man schon kaum aus den Scheiben gesehen hat…Milchglas ist super für einen sinnvollen Sichtschutz bei einem Klo, aber nicht bei einem Tourenbus!!!…na ja, Amis!!! Bei der Tour hätten wir eigentlich einen Bomber, B2B sehen können, aber statt dessen sahen wir nur einen “Raketen-Übungs-Silo”…auf jeden fall blieb der WOW-Effekt aus und die Spannung hielt sich in Grenzen…Aber ausserhalb der Tour faszinierten uns natürlich die wunderschönen Flugzeuge. Abgesehen davon, wie viel Unheil und Leid damit angerichtet wurde…daran wollen wir gar nicht denken…im Moment auf jeden fall gerade nicht…