Reisetagebuch Teil 28…letzte Nacht in unserem Tüterli Weinendes SmileyWeinendes SmileyWeinendes Smiley…San Diego

 

DSCN2910

 

23. Oktober…Heute haben wir für ein letztes mal mit unserem Auto eine lange Fahrt vor uns…Stundenlange fahren wir durch eine ziemlich öde Gegend…Auf einem Berg, in einem menschenleeren Campground finden wir Unterschlupf für die letzte Nacht in unserer eigenen Wohnung Weinendes Smiley Wir wollen nochmals so richtig grillen und ein letztes mal unseren Grill verdrecken, bevor wir ihn entsorgen müssen Smiley Leider stürmt und windet es ziemlich stark, sodass immer wieder das Feuer aus geht und so aus dem Grillen eine laaaaaaaaaaaaaaaaange Angelegenheit wird…aber schlussendlich schmeckt es heeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrlich Smiley

 

24. Oktober…da wir erst ab 15 Uhr im gebuchten Motel einchecken können, wagen wir uns ins hektische Verkehrsgewühl von San Diego (so 5 und 6 Spuren). Auf dem Point Loma geniessen wir die herrliche Aussicht auf den Downtown, den Hafen, auf die Insel Coronado und auf die riesigen US Kriegsschiffe…natürlich dürfen die riesigen Kriegsveteranen-Friedhöfe/Gedenkstätten  nicht fehlen (je bedeutsamer eine Person, desto grösser der Stein…und immer ist das Symbol der Konfessionsangehörigkeit darin eingemeisselt…

Es ist irgendwie ein besonderes Gefühl hier zu sein, den beinahe genau vor 23 Jahren startete ich damals meine 5 monatige USA Reise hier…Damals kam ich gemeinsam mit einer Freundin (Elisabeth) hier an. Die ersten 2 oder 3 Nächte verbrachten wir in einem Hotel mitten im Downtown, bevor dann die Sprachschule los ging…(schliesslich konnte ich bis dahin kein einziges Wort englisch sprechen…) Wir hörten fast Tag und Nacht immer wieder die Sirene heulen, sei es die von der Polizei, Feuerwehr oder dem Notfallwagen…Jedenfalls getrauten wir 2 Landeier kaum das Hotel zu verlassen, denn wir hatten das Gefühl, ausserhalb müssen sich überall Verbrecher und Kriminelle aufhalten…im Hotel war es hingegen sicher Zwinkerndes Smiley …jaaaaaaaaaaaa, da war ich auch noch so ein richtiges Greenhorn Smiley…und 23 Jahre später schliessen wir hier unsere Amerikareise ab…

 

 

 

 

 

 

 

 

Am folgenden Tag besuchten wir den legendären San Diego Zoo, wo als der grösste und beste von ganz Amerika gilt! Dafür bezahlen wir einen stolzen Preis von 42 Dollar pro Person…Natürlich wie es sich für Amerika gehört, hätte man nochmals etwas draufzahlen können, dann hätte man nicht einmal laufen müssen, sondern hätte die Tour per Bus und Seilbahn machen können…egal, ob man die Tiere auf diese Distanz dann wirklich gesehen hätte oder nicht…Hauptsache: man war da und musste sich nicht bewegen Zwinkerndes Smiley

 

 

Jedesmal, wenn ich wieder in den Zoo gehe und in die traurigen Augen der Tiere sehe, dann tun sie mir riesig leid! Es ist soweit “okay”, dass sie in Gefangenschaft leben müssen, wenn man sie somit vor dem Aussterben schützen kann…Aber nur, dass man die Armen hinter Gitter steckt, damit wir sie dann bewundern können? Dafür sind 42 Dollar Eintrittgeld viiiiiiiiiiiiiiel zu wenig!!! Dann plagt mich jedesmal wieder das schlechte Gewissen, und ich fragen mich, soll ich das wirklich unterstützen?

 

 

 

26. Oktober…Per Bus (wir überlegten uns zuerst, ob wir das Auto nehmen sollten, in der Hoffnung, dass es ein “Netter” dann stehlen würde Zwinkerndes Smiley ) fahren wir in die City und erkunden den Downtown…aber eigentlich sind wir einfach nur zu müde, es ist uns zu heiss und wir sind daher nicht wirklich motiviert…Wir geniessen daher lieber ein kühles Bierchen und beobachten die Passanten…Obwohl es Samstag ist, empfinden wir die Stadt als extrem ruhig…am Abend sollen viele Halloween Partys stattfinden, daher laufen viele schrille, exotische Kreaturen herum…(obwohl Halloween eigentlich erst am kommenden Dienstag, dem 31. 10. , ist…)

 

Die nächsten Tage verbringen wir mit googeln und rumfahren…Wir fragen bei den verschiedensten Auto An- & Verkäufern nach, ob sie Interesse hätten, unser treues Goldstück abzukaufen…Es stellt sich heraus, dass es nicht einfach werden wird! Der eine bemängelt, dass unser Tüterli eine KM Anzeige hat, statt Meilen…der andere. dass es zu viele KM auf dem Buckel hat…aber das eigentlich Hauptproblem war, dass wir das Auto in Canada kauften und eine canadische Nummer dran ist…und das uns ein gewisses Papier fehlte, die eigentlichen Wagenpapiere, was in Canada nicht üblich ist…Wir hatten nur einen Kaufvertrag vom Händler erhalten, in dem enthalten war, dass das Auto nicht gestohlen ist und vollständig abgezahlt ist…mehr nicht…Das Gute ist, wir waren eigentlich auf diese Probleme schon vorbereitet, so war es sicherlich eine Enttäuschung, aber keine Überraschung…Schlimmstenfalls wären wir mit dem Auto am letzten Morgen zum Flughafen gefahren und hätten es einfach dort stehen lassen…

Mit der netten indischen Besitzerin vom Motel mache ich einen Deal: sie nimmt unsere gesamte Campingausrüstung ab, verteilt es unter den Angestellten und fährt uns dafür kostenlos zum Flughafen Smiley…so ist allen gedient und wir müssen nichts wegwerfen Smiley

Schliesslich finden wir noch einen “hilfsbereiten” Autohändler, der einen mexikanischen Dealer kennt und mit ihm Kontakt aufnimmt. Am nächsten Tag (am Nachmittag bevor wir fliegen…) treffen wir uns mit ihm und er nimmt uns das Auto für geschenkte 500 Dollar ab…es schmerzt uns schon, aber besser 500 als gar nichts…und noch schlimmer wäre es gewesen, so ein fahrtüchtiges Fahrzeug zu verschrotten…das hat unser Tüterli nicht verdient!!!…das hätte uns das Herz gebrochen Gebrochenes HerzWeinendes Smiley

Bevor wir uns entschieden haben, das Auto zu verkaufen und von San Diego aus nach Mexico zu fliegen, überlegten wir uns kurz, ob wir nochmals zurück nach Canada fahren sollen. Sicherlich hätten wir für das Auto mehr gekriegt, aber die Reise, der Sprit, die Unterkünfte hätten auch einiges gekostet, zudem ist es dort mittlerweile einfach zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu kalt!!! Natürlich hätte es uns rieeeeeeeeeeesig gefreut, einige lieben Bekannten zu besuchen Smiley

Es ist nicht immer einfach, die richtige Entscheidung zu fällen (und ob es dir richtige oder die falsche ist weiss man eh nicht…), aber es erleichtert enorm, wenn man sich mal entschieden hat! Ein gutes Gefühl! Endlich ist wieder viel Stress und Anspannung weg…

Wir freuen uns auf Neues!

Fazit Amerika:

Man hat es wahrscheinlich kaum bemerkt, aber wir haben das amerikanische Volk nicht wahnsinnig in unser Herz geschlossen…oft empfanden wir es als ziemlich unhöflich, arrogant, egoistisch, bequem, überheblich und “einfach gestrickt” (man kann es auch dumm oder nicht sehr intelligent nennen…)…natürlich gibt es wie immer auch keine Regel ohne Ausnahmen!!!…oder vielleicht tun wir ihnen auch einfach nur unrecht, und wir haben einfach nur die “Falschen” getroffen Zwinkerndes Smiley…wie auch immer…es sind unsere Erfahrungen und unsere Eindrücke…

Landschaftlich, mit seinen zum Teil wirklich sehr schönen und einzigartigen Nationalparks, ist es sicherlich eine Reise wert!…Amerika wäre super, wenn es von den aufgestellten, humorvollen, offenen, freundlichen Canadiern besiedelt werden würde Smiley

…und zudem: ICH SCHÄME MICH, KEINE EINZIGE KARTE GESCHRIEBEN ZU HABEN!!!

…und kaum Mails…

Der Grund dafür liegt auf der Hand: wir sind einfach zu viele Km in zu kurzer Zeit gefahren…Wir haben mit unserer fahrbaren Wohnung rund 24 200 km zurückgelegt…Amerika, oder besser, das Reisen in Amerika empfanden wir als sehr anstrengend und als sehr energieraubend. Canada hat uns aufgebaut und Amerika hat uns ausgelaugt…nur sind wir reif für die Insel Zwinkerndes Smiley…wir sind müde und erledigt…

usa

 

…und es nervt mich schon wieder enorm, dass ich wieder während einem gesamten Monat keinen einzigen Blogeintrag mehr gemacht habe…hoffe und wünsche mir sehr, dass sich dies in Mexico wieder ändern wird und ich mehr Zeit, Energie und Gelegenheit dazu haben werde…denn so bereitet mir Schreiben nicht wirklich Freude…Obwohl es schön ist, die Familie, Freunde und Bekannte auf dem Laufenden zu halten und besonders aber auch, um unsere Erinnerungen und Erlebnisse für später einmal, wenn wir alt und klapprig sind, festzuhalten…So bleiben die Erinnerungen lebendig und man fühlt sich hoffentlich wieder jünger und knackiger… Zwinkerndes Smiley

 

Kanada

 

Das war es aus Amerika…mittlerweile ist der 6. Nov….wir sind seit dem 31. 10.  in Mexico…mehr dazu aber beim nächsten Blogeintrag…Das Nachtragen hat mich nun viele Tage gekostet…aber noch zeitaufwendiger war das Foto sortieren…Wer musste denn unbedingt die Digitalfotografie erfinden??? Bin mir sicher, gäbe es noch die “guten, alten” Filmrollen, hätte ich es im Nu erledigt! Darum habe ich auch etwas viele Fotos auf dem Blog, weil ich es mit der Zeit einfach nicht mehr gesehen habe und weil ich mich mal wieder nicht entscheiden konnte, welche ich nun wirklich löschen sollte…Das Ziel war sicherlich niemanden damit zu langweilen Zwinkerndes Smiley …aber so sind die Fotos ja auch für den Fall der Fälle gesichert Smiley….schon super, wenn man immer wieder alles schön reden kann Smiley