Reisetagebuch Teil 34….Costa Rica & Panama

 

zentralamerika

 

Am 2. März (+/-) geht die Reise endlich wieder weiter Smiley Frühmorgens fahren wir mit dem Chickenbus nach Rivas und dort warten wir auf den Ticabus (aus Managua), der uns an die costa-ricanische Grenze bringt. Zum Glück kauften wir vorher noch ein “Ausreiseticket” von San Jose nach Panama City, denn ohne, hätten sie uns an der Grenze nicht nach Costa Rica einreisen lassen! Das Gute war aber, wir konnten ein Open Ticket kaufen, das heisst ohne fixes Datum…denn zum jetzigen Zeitpunkt wussten wir nicht mal, ob und wann wir überhaupt dorthin reisen wollen?!

flagge_costa_rica

Der Fahrer lud uns in Esparza, an der Panamericana, ab…bis zu unserem Zielort war es nicht mehr weit, aber da keine Geldmaschine in der Nähe war, mussten unsere wenigen Colones reichen, welche wir an der Grenze umtauschten…fürs Taxi reichte es jedoch nicht…also warteten und warteten und warteten wir….schliesslich nahm uns ein netter Busfahrer mit und es gab sogar noch etwas Retourgeld zurück Smiley…In La Angostura wurden wir dann von unseren Schweizer Freunden herzlichst empfangen!!!

Alisa und Werner sind vor etwa (?) 17 oder 18 Jahren hierher ausgewandert und Godi, ihr Sohn, vor 9 Jahren

HAUETER & FRIENDS 059

 

 

 

 

Wir geniessen es sehr und es ist wie ein Stücklein Heimat! Schliesslich besuchte ich die beiden schon vor ziemlich genau 10 Jahren, bei meiner letzten Weltreise, wo sie mich mit einem feinen CH Käsefondue überraschten Smiley Diesmal beglücken sie uns mit einem feinen Grillplausch!!!

Da wir in Roggwil an der gleichen Strasse wohnten und ich mit ihrem mittleren Sohn zur Schule ging und mit Godi viele Jahre im Dorf-Musik-Verein musizierte, kennen wir uns schon ziemlich lange….Es ist herrlich, mal wieder über die vergangenen “guten alten Zeiten” zu plaudern Zwinkerndes Smiley Schon immer, wenn man bei Haueters an der Tür klingelte, fand man trotz viel um die Ohren, immer Zeit für einen Schwatz und (mind.) eine Tasse feinen Kaffee Zwinkerndes Smiley

Godi

Die 9 Tage und Nächte gingen ziemlich schnell vorüber…und immer war was los…Da Haueters auf ihrer Finca noch ein paar Gästezimmer haben, ist immer Betrieb…So lernen wir Bea und Fredi, ein Geschwisterpaar aus Amriswil kennen. Fredi wohnt aber schon etwa 40 Jahre in Amerika und hatte zuvor viele Jahre für ein Hilton auf Hawaii als Koch gearbeitet…2 mal kommen wir in den Genuss von einem herrlich feinen Abendessen Smiley

HAUETER & FRIENDS 041

Marlies und Rolf aus Güttingen gesellen sich später auch noch zu uns…Wie ich es mal wieder so richtig geniesse, soviel Ostschweizer Dialekt zu hören!!! Zwinkerndes Smiley…schon eine schöne Sprache… Zwinkerndes Smiley Patrick ist da nicht immer so gleicher Meinung Zwinkerndes Smiley…aber als einziger Innerschweizer hat er heute “ausnahmsweise” nicht so viel zu sagen Zwinkerndes Smiley

HAUETER & FRIENDS 053

Wir haben speziell aber auch die fantastische Ruhe auf der Finca genossen und die herrliche Aussicht in die Ferne, Puntarenas und die Nicoya Halbinsel…mit ebenfalls traumhaften Sonnenuntergängen (habe mich mit fotografieren aber seeeeeeeeeehr zurückgehalten…Ausnahmsweise…)

….aber immerhin, an die Kühe habe ich gedacht Zwinkerndes Smiley…all die restliche Fotos hat Marlies geknipst Smiley Vielen herzlichen DANK!!!

 

….bei der tollen Aussicht müssen DIE sicherlich viiiiiiiiiiiiiiel Milch liefern…

Am 11. (?) März, einen Tag nach Godis 44. Geburtstag geht es weiter und es heisst einmal mehr: Abschiednehmen Trauriges Smiley Vielen vielen Dank für ALLES, schön war es bei euch und wir werden die tollen Erinnerungen und Momente mit uns nehmen!!!…und wer weiss, vielleicht wieder in 10 Jahren??? Zwinkerndes Smiley

Alisa hat heute auch einen Termin in der Hauptstadt, so fährt uns der liebe Werner nach San Ramon, von wo wir dann den Bus nach San Jose nehmen können. Am Mittag sitzen wir im Ticabus, der uns eigentlich bis nach Panama City bringen sollte…An der Grenze müssen wir aussteigen, um die Grenzformalitäten zu regeln. Das Hauptgepäck können wir allerdings drin lassen und nach der panamericanischen Grenzkontrolle, sollten wir eigentlich wieder einsteigen und weiterfahren…Die Formalitäten haben wir längst erledigt, doch wir warten und warten…nach ca. 2,5 bis 3 Stunden teilt uns einer mit, dass wir das Gepäck aus dem Bus nehmen müssen und dann in einen weiteren “Raum” gehen sollen. Eigentlich nehmen wir an, das nun das Gepäck kontrolliert wird, wie üblich, aber nach weiterem WARTEN wird uns mitgeteilt, dass der Ticabus nicht weiterfährt, sondern ein anderer Bus, ein anderes Unternehmen aus Panama. Alle anderen Mitreisenden sind auch irritiert, denn DIES scheint so nicht üblich zu sein! Der Busfahrer hatte aber eine Chica dabei, vielleicht benötigten sie ja ein bisschen Zeit für ein gemeinsames Tete-a-Tete??? Zwinkerndes Smiley…KEIN PROBLEM, hättet ihr dies aber nicht schon vor 2,5 bis 3 Stunden regeln und klären können?!

imagesCAO7ANORSchliesslich sind aber alle froh, dass die Fahrt endlich weitergeht…Die Reise wird zur Tortur, denn es ist einfach NUR laut im Bus, der Fernseher dröhnt, die Stereoanlage lärmt und der Aircon dieser alten Rostlaube scheint nächstens zu zerbersten!…aber egal, der Bus fährt und kurz nach 4 Uhr morgens kommt die alte Mühle dann in Panama City zum Stehen Smiley yeahhhhhhhhhhhhh!…Der Fahrer hat besonders aufs Gaspedal getreten, um die verschwendete Zeit wieder wett zu machen…

Da wir aber erst für die nächsten 5 Nächte eine Unterkunft gebucht haben, verbringen wir noch ein paar Stündlein mit Kaffeetrinken und Frühstücken am Busterminal, weil es uns auch sicherer erschien…Als wir dann um 7 Uhr beinahe vom “Stängelchen” fallen, nehmen wir schliesslich ein Taxi zu unserem Hostel. Die Frau an der Reception ist besonders nett und meint es mit uns besonders gut und gibt uns bereits ein Zimmer, obwohl eigentlich erst um 15 Uhr Checkin wäre…Sie meinte nur: schliesslich haben wir ja für 5 Nächte reserviert!

Das Hostel befindet sich zwar nicht in einer sehr vertrauenswürdigen Gegend der Stadt…und das Bett ist hart wie ein Küchentisch, aber egal, endlich liegen und die Augen schliessen!

Am Mittag quälen wir uns aus dem Bett, trotz mörderischer Hitze. Wir suchen Schutz im Schatten der Hochhäuser, damit wir nicht gleich am helllichten Tag von der Sonne gegrillt werden! Aber wenn wir etwas von Panama sehen wollen, bleibt uns nicht viel anderes übrig, denn sobald es langsam wieder am eindunkeln ist, ist es sicherer sich in den “eigenen 4 Wänden” aufzuhalten…

DSCN5937

Wir empfinden die Stadt, trotz seinen glänzenden, prächtigen Wolkenkratzern, mehr als eine stinkige Mülldeponie! Überall in der City türmen sich übelriechende Müllberge, sabbernde Kloaken, viel Armut, viele Betrunkene und mit Drogen zu gedröhnte…eigentlich ein sehr erbärmliches Bild! Obwohl die Stadt mit ihren vielen angesiedelten internationalen Banken und den Einnahmen des Panamakanals sehr reich sein müsste!…aber wie so oft, ist das Geld, der Reichtum schlecht/ einseitig verteilt!!!

 

Diesen Job möchte ich für KEIN Geld dieser Welt!!!

DSCN5922

Auf unserer Erkundungstour ist uns immer wieder an verschiedenen Orten ein Logo aufgefallen:

DSCN5865

Ich freue mich noch mehr, als ich ein Frau sehe, die dieses Emblem (Berner Bär und Berner Wappen) auf ihrem T-Shirt aufgedruckt hat Smiley So neugierig wie ich bin, gehe ich auf sie zu und frage sie, was dieses Logo zu bedeuten hat? Sie erklärt mir wohl, dass sie für diese Firma zwar arbeitet, aber über deren Hintergrund oder Ursprung absolut keine Ahnung hat…ein bisschen sind wir schon enttäuscht, denn auch im Internet können wir nichts darüber in Erfahrung bringen Trauriges Smiley

DSCN5873

 

Trotz der Hitze und dem Grossstadtchaos, legen wir zu Fuss viele Km zurück. Von dem historischen Altstadt Kern Pamamas aus, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Skyline, immerhin, das hat sich gelohnt Smiley Die “Altstadt” selber wäre sicherlich ganz nett, wären nicht die meisten Strassen gesperrt, weil sie eine “Generalsarnierung” vollbringen möchten, inkl. der äusserst baufälligen Häusern. Die Regierung möchte so deren Image aufpolieren & aufwerten und dafür die “Problemmenschen” aus diesem Stadtviertel verbannen….Irgendwie hat es etwas von Havannas Charme, wären da noch die alten Auto-Oldtimer…und dafür weniger Polizei und Militär präsent…

Die letzten Tage kam es in der Stadt aber zu vermehrten Demonstrationen. Grund dafür seien die unzufriedenen Bauern, da die Regierung ihnen das wertvolle Ackerland wegnehmen möchte, um einen Staudamm für die Stromgewinnung zu bauen….die Sache hat wiederum auch ihr “Gutes”, denn endlich wird überall der herumliegende, stinkende Müll verbrannt!!! Die Feuerwehr und die Polizei hatten mächtig zu tun…vielerorts sah man in der Stadt schwarzen Rauch aufsteigen…

…aus dem Fester unseres Hotelzimmers heraus fotografiert…

 

 

Am besten gefiel uns aber der Ausflug zur 12 Km entfernten Aussichtsplattform “Miraflores”, direkt am Panamakanal. Wir verbringen einige Stunden mit dem faszinierten Beobachten, wie geschickt Menschen jene riesengrossen Frachtschiffe durch die Schleusen manövrieren…von Aug aus scheint es sehr knapp auszusehen…

Die Amerikaner haben den Panamakanal 1913 erbaut und mittels mehreren militärischen Aktionen sorgten sie auch dafür, dass sie ihn bis 1999 halten konnten. Seit nun erst gerade mal 14 Jahren ist der legendäre Kanal in der Hand Panamas! Um dieses Gewaltsprojekt überhaupt realisieren zu können, mussten sie sämtliche Sumpfgebiete trockenlegen, um so die gefährliche & weitverbreitete Malaria zu bekämpfen…

Im 2008 startete der Neubau des 2. Panama- Kanals. Bereits nächstes Jahr soll der gigantische Bau fertiggestellt sein und die ersten Schiffe können deren Schleusen passieren, welche sich etwa um 20 Meter verbreitert und um einiges verlängert haben…nun passen auch die riesen riesen Pötter durch!!! Gigantisch!!!

Übrigens, auch die Nicaraguaner haben einen Kanal geplant…er soll durch die grösste Süßwasser Reserve des Landes, dem Lago de Managua, führen!!!…eigentlich ein Wahnsinn!!!

 

Noch EINES zu unserem super Hostel: eigentlich gibt es gar nichts zu jammern und meckern, die Zimmer sind tiptop…NUR, das Klientel ist seeeeeehr nachtaktiv!!! Nachts ist ein reges Kommen und ein Gehen…Anfangs dachten wir uns nichts dabei, dass so viele Einheimische Pärchen da verkehren & fanden es eigentlich ganz nett…Erst als aber eines vor uns gerade mal nur für 3 Stunden eincheckt, ist uns ALLES klar!!! Na ja, passt ja auch in diese etwas verkommene und verruchte Gegend…und nun ist uns auch klar, warum sie am Fernseher einen Pornochannel aufgeschalten haben Zwinkerndes Smiley

Bei soviel Inspiration haben wir endlich eine Entscheidung für unserer Weiterreise gefällt: uns ist es definitiv zu heiss hier: wir fliegen nach Kolumbien! Via Internet buchen wir noch schnell einen Flug und ein Hotel in Bogota